Antiquariat Reinhold Pabel



Bild in höherer Qualität anzeigen !

Titelbeschreibung

Euler, Carl (Bearb.): Geschichte des Turnunterrichts. (Hrsg. von C. Kehr). (2. Aufl.).

Gotha, E. F. Thienemann, 1891. XXIII, 520 S. (= Geschichte der Methodik des deutschen Volksschulunterrichtes, Bd. 5). (23 x 15 cm). Rotes OPp. mit RVergold.

Das Altertum. Das Mittelalter. Die Zeit der Humanisten u. Reformatoren. Locke u. Rousseau. Die Zeit des Philanthropinismus. Jahn u. die deutsche Turnkunst. Die Zeit der Turnsperre. Adolf Spieß. Das Turnen in Preußen unter Massmann 1842-1850. P. H. Ling. Gründung der Kgl. preußischen Zentral-Turnanstalt; Hugo Rothstein. Weitere Entwickelung des Turnens in Preußen bis zur Gegenwart. Die kgl. Militär-Turnanstalt. Das Schulturnen in einzelnen Städten Preußens. Turnen in Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, in den übrigen deutschen Staaten u. in Österreich. Die Beziehungen des Schulturnens zum Vereinsturnen; die Turnlehrer-Vereine u. Turnlehrer-Versammlungen. - Carl Philipp Euler (1828-1901), Sportpädagoge u. Schriftsteller, wurde 1860 als Dozent an die königl. Central-Turnanstalt in Berlin berufen; 1877 wurde er Unterrichts-Dirigent desellben; 1892 wurde er zum Schulrat ernannt (vgl. NDB 4, S. 687 f.). - Einband mäßig fleckig u. berieben; stellenw. leicht stockfleckig, NuStaV; sonst gutes Exemplar.

Anbieter:
Antiquariat Reinhold Pabel
D - 20459 Hamburg

Bestellnummer: 70087
Preis: 45.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versandart: Deutschland / INLAND Standard
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Weitersuchen